Rückblick 2020 als Anleger, Blogger & Youtuber
Das Jahr 2020 befindet sich in den letzten Atemzügen, und somit ist dies auch der letzte Beitrag im noch alten Jahr. Zeit für einen Rückblick als Anleger, Blogger & Youtuber.
Das setzen von Zielen ist wichtig, so war ein Beitrag von mir in diesem Jahr. Und nach einem Jahr ist es dann auch immer Zeit zu schauen, ob man diese Ziele auch erreicht hat. Gegensätzlicher wie das Jahr 2020, hätte es nicht sein können, in meinem Fall. Und ich gehe nun einfach einmal davon aus das der Großteil meiner Leser hier auf dem Blog, froh sind einen Harken hinter dieses Jahr setzen zu dürfen.
Ich möchte das Thema Corona Pandemie, gar nicht mehr groß aufrollen, da es uns auch im Neuen Jahr und darüber hinaus, weiterhin begleiten wird. Ich Wünsche mir jedenfalls für mich und Euch, wieder ein Stück Normalität.
Aber schauen wir nun auf mein Jahr 2020, und was aus meinen Zielen geworden ist.
6 Monate Depotumzug von Flatex zu Smartbroker
Jedenfalls durfte ich in diesem Jahr viele Erfahrungen und Eindrücke sammeln, die mir auch Kein Buch der Welt hätte vermitteln können. Und es ging direkt am Anfang des Jahres los. Ende 2019 hat mein damaliger Broker Flatex angekündigt, das es ab 01.04.2020 eine Depotgebühr geben wird. Diese Gebühr wird berechnet aufgrund des Depotwertes. Flatex war mein Erster Broker, und bis zu diesem Zeitpunkt war ich auch mehr als Zufrieden mit allen Dienstleistungen die ich nutzte.
Kosten in jeder Form schlagen auf die Performance, so soll man diese immer so gering wie möglich halten. Dies bedeutet nun nicht das man ein ,,Broker Hopping“ betreiben soll. Jedoch sollte alles noch in einer Gesunden Verhältnismäßigkeit stehen. Kosten sind ok, wenn ich sie nachvollziehen kann. Auch eine Feste Depotgebühr, damit hätte ich leben können. Aber keine die auf meinem schwankendem Depotwert beruht.
Hier auch noch einmal der Hinweis, das ich bis dahin nur in der Theorie mich Informiert habe, was ein Umzug des Depots an Aufwand bedeutet, und was man beachten muss. Das war mal nicht sehr viel und hörte sich in der Theorie absolut Problemlos an. Von wegen !
Ich machte mich auf die Suche. Schaute mir viele Broker an. Wichtig war für mich das ich die Kosten nachvollziehen kann, und er auch zu meinem Anlageverhalten passt. Ein Broker nur fürs Handy, wie Trade Republic, viel dann leider direkt raus. Ich bin da vielleicht noch von der alten Schule und ziehe meinen PC und die Entsprechende Desktop Version vor. Am Ende viel meine Wahl, auf den noch neuen Broker Smartbroker. Es passte alles, und die viel Diskutierte Cashquote, verlor auch schnell ihren Schrecken, wenn man sie dann Verstanden hat.
Jedenfalls war der Umzugsauftrag schnell ausgefüllt, und das Warten nahm seinen lauf. In aller Regelmäßigkeit berichtete ich hier und auf meinem Youtube Kanal darüber. Am Ende dauerte es dann 6 Monate bis alles bei meinem neuen Broker angekommen ist.
Mit allen Unwägbarkeiten die es nach wie vor bei Smartbroker gibt, über die ich auch immer wieder Berichte oder Kritisiere, kann ich nur sagen das ich die Wahl nicht bereutet habe. Daher auch hier nochmal der Hinweis. Nicht den Broker wechseln, nur weil er, mit einer tollen Aktion wirbt. Der Broker muss immer zum eigenen Anlageverhalten und dem eigenen Depot passen !
Schreckgespenst ETF Schließung
Ja auch diese Erfahrung durfte ich Sammeln, und so wurde von WisdomTree der US Smallcap Dividend ETF zum 01.09.2020 geschlossen. Auch hier habe ich immer darüber gelesen, und im Nachhinein hätte ich das auch eigentlich sehen können. Nach dem Absturz im März, hat sich der ETF nicht wieder erholt, und das Fondsvolumen sank Woche für Woche. Aber lassen wir das. Mir fehlte hier die Erfahrung, die ich nun machen durfte, und das Schreckgespenst vor dem alle warnen, entpuppte sich für mich als Ärgernis aber keinen Weltuntergang im Depot. Mit -277,59 € Verlust trennte ich mich noch vor der Schließung von diesem ETF und die Sache war erledigt. Abputzen und weiter machen.
Und im übrigen. So toll ich Dividenden ETFs zum Jahresbeginn noch gefunden habe, bin ich hier auch nun ein Stück weiter. Für mich und mein Depot sind diese ETFs nichts. So verließ nicht nur der Smallcap mein Depot, sondern kurze Zeit später auch mein Invesco FTSE Emerging High Dividend ETF. Auch keine Entscheidung die ich bereue, und froh bin diesen Ballast los zu sein. Aber die Erfahrung musste ich machen, und dies war und ist auch gut so.
Blog und Youtube die Entwicklung
Das Beste kommt fast immer zum Schluss, und so soll es auch diesmal sein. Dieser Blog und mein Youtube Kanal. Ersteres hätte ich nach 4 Monaten fast wieder beendet. Warum, und was war passiert ?
Nun, ich mache alles in Eigenregie und dementsprechend muss ich mir alles was auch die Technik im Hintergrund betrifft aneignen. WordPress & Co war schnell eingerichtet. Viele Hilfreiche Blogs und Youtube Videos von anderen Menschen, halfen mir dabei, dies umzusetzen. Was die Rechtlichen Punkte betroffen hat, und es im Internet leider unterschiedliche Meinungen gibt, habe ich mir hier Anwaltliche Hilfe genommen. Aber dann kam Google.
SEO, SEO, SEO und kein Ende. Vorher habe ich vielleicht diese Abkürzung die für Search Engine Optimization steht, einmal unbewusst gelesen. Jedenfalls habe ich nach fast 4 Monaten festgestellt, das meine Webseite nicht im Google Index aufgetaucht ist. Und so, war es dann auch kein Wunder das mein Blog keine, oder nur sehr wenige Leser hatte. Beim Einrichten war immer noch das Noindex Flag gesetzt, welches Google untersagt, eine Webseite zu indizieren. Jedenfalls kaufte ich mir auch hierfür ein Buch, lernte, setzte um, und Google fand dann auch meine Webseite.
Aufnahme bei Finanzblogroll.de & Geldz.de
Einen richten Schub an neuen Lesern, gab es dann als Felix Krausche meinen Blog auf seiner Webseite Finanzblogroll.de aufgenommen hat. Es war eine kleine Bewerbung die ich dem Felix geschrieben habe, mit ein paar Dingen über mich und was meine Ziele als Anleger sind, und warum es meinen Blog gibt. Als ewiger Pessimist, war ich dann überrascht das ich eine Zusage bekommen habe, und auch darauffolgend sehr viel Unterstützung.
Ich kenne Finanzblogroll nun bereits schon um einiges länger als Leser, noch bevor ich überhaupt an einen Eigenen Blog oder Youtube Kanal gedacht habe. Für mich ist es der Ersatz für meine Tageszeitung, und vor allem mit Themen die mich wirklich interessieren. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele tolle Blogs und Beiträge ich, ohne Finanzblogroll verpasst hätte. Und Google ist leider nicht unbedingt jedes Bloggers Freund, im Austausch mit anderen wurde mir dies bestätigt, und so leistet Felix mit Finanzblogroll einen sehr, sehr Wertvollen Beitrag für die Finanzblogger Szene.
Falls jemand Felix, der mit Herzblut an Finanzblogroll arbeitet unterstützen möchte, dem kann ich nur das Kostenlose Finanzblogroll Magazin empfehlen. Einfach in den Newsletter eintragen, keine Angst man wird nicht mit Spam geflutet, und schon bekommt man jeden Monat das beste aus der Finanzblogszene. Selbst die Creme de la Creme unter den Deutschen Investoren stellen Beiträge zur Verfügung, wie zum Beispiel Christian W. Röhl.
HIER geht es zur Newsletter Anmeldung.
Eine weitere Anfrage an Geldz.de, verlief Positiv, und so konnte ich auch hier, durch die Aufnahme nochmal die Reichweite meines Blogs vergrößern. Auch hierfür, möchte ich mich an dieser Stelle bedanken.
Youtube wächst und gedeiht
Wenn ich nun auf meinen Youtube Kanal schaue, so hätte ich diese Entwicklung niemals erwartet. Nein es gibt kein Explosionsartiges Wachstum an dieser Stelle zu vermelden. Und hier sehe ich es wie an der Börse. Lieber ein gesundes Wachstum und Kursanstieg, hier sind es eben Abonnenten, als eine Überbewertung mit darauffolgender Korrektur 😉.
Nun am Ende von 2020, stehen über 900 Abonnenten, wobei dies nicht mein Maßstab ist. Es ist das Feedback in den Kommentaren und Emails, die dazu Motivieren auch weiterhin ,,Denkanstöße“ zu veröffentlichen, auf meine ich gebe es zu, manchmal doch etwas spezielle Art. Es ist aber auch bei Youtube wie bei Blogs und dem SEO.
Ich bin davon überzeugt, das man nicht an jeder Schraube drehen und Optimieren sollte, da man sich dabei sehr schnell verliert. Ob es nun der Google Algorithmus ist, oder der von Youtube. Macht Euch nicht verrückt !
Ich bin so wie ich bin, und nicht so, wie Google oder Youtube mich gerne haben möchten. Dies gilt für mich als Blogger und Youtuber, als auch als Anleger. Ich möchte bei dem ganzen Optimierungswahn nicht den Spaß an der Sache verlieren, auch wenn dies bedeutet, das manches Ziel etwas länger dauert, oder ich gewisse Reichweite verschenke. Dann ist es halt so !
Wie immer freue ich mich, über jede Unterstützung in Form eine Abos bei Youtube (Hier Klicken), aber noch mehr das ich am Ende von diesem Jahr sagen kann, es geht auch 2021 weiter. Ich werde auch für 2021 kein Abonnentenziel ausrufen. Natürlich freut es mich, die Magische 1000 zu erreichen, aber nicht um jeden Preis.
Kooperationen und Kooperationen
Nein ich habe mich nicht verschrieben. Natürlich ist mit Wachstum und Bekanntheit dann natürlich auch das eine oder andere Unternehmen auf mich aufmerksam geworden. Anfragen zu Kooperationen für diesen Blog oder Youtube kommen jede Woche. Das Freut mich, und jede Anfrage wird auch beantwortet. Hier bitte ich darum, das es Gesundheitsbedingt etwas dauern kann.
Aber wie das so ist, wo es Licht gibt, gibt es auch Schatten. Ich möchte das nun nicht weiter ausbreiten, kann aber an dieser Stelle sagen. Auch 2021 wird es keine Kooperation mit Online Casinos, Wettanbietern und Co. geben. Empfohlen wird nur, hinter was ich zu 100% auch stehen kann. Die Eigene Brieftasche stand und steht nicht an erster Stelle. Und wie mein Depot sehe ich Blog und Youtube Langfristig, und dementsprechend bin ich auch nur offen für Langfristige Kooperationen und Zusammenarbeiten.
Es ist schön, vielleicht irgendwann das Hobby zum Beruf zu machen. Dazu ist es ein Langer Weg, und zwischen Erkrankung & Vier Schicht System als Arbeitnehmer ist es dann noch schwerer. Daher, ob dies nun ein Ziel ist, sage ich einmal ja, aber ob ich das erreiche, weiß ich nicht.
Jedenfalls mache ich mich nicht verrückt, und es geht auch in der gleichen Schlagzahl was Beiträge und Videos betrifft weiter.
Fazit
Wie man also sieht, kann ich Rückblickend auf das Jahr 2020 sagen, das ich viel Lernen durfte, sowohl als Anleger und als Blogger & Youtuber. Privat wünsche ich mir einfach für das nächstes Jahr ein Stück Normalität zurück, für uns alle. Aber das wird noch dauern, und das sehe ich einfach realistisch wenn man vor die Tür blickt.
Aus Gesundheitlicher Sicht und meiner MS Erkrankung, sind einige Arzt Termine dieses Jahr ausgefallen. Es gibt Gute und Schlechte Tage. Letztere sind aktuelle wieder mehr. Oftmals ist ein Schub gepaart dann mit Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche und Schmerzen. Stammleser und Zuschauer merken dies dann, das auch mal eine Woche ohne Artikel vergeht. Ich hasse diese Tage, aber es kommen dann auch wieder bessere. Jedenfalls Akzeptiere ich diese Erkrankung, aber gebe mich nicht geschlagen. Manche Wege fallen nun schon schwerer als 2019 noch. Mal sehe wie es weiter geht.
Ich werde dies aber auch weiterhin nicht in den Mittelpunkt stellen, und allenfalls weiterhin erwähnen wenn es denn Notwendig ist wie zum Beispiel bei Entscheidungen im Bezug auf mein Depot. Wie sagt man so schön. Mitleid bekommt man Geschenkt und das möchte ich nicht. Mal davon abgesehen das ich 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag mit der Krankheit konfrontiert bin.
Daher abschließend nun an dieser Stelle. Danke für die Unterstützung, Support und den Konstruktiven Meinungsaustausch im Jahr 2020. Am Ende sind es die Leser und Zuschauer die den Erfolg eines Blogs oder Youtube Kanals aus machen. Ich sehe dies nicht als Selbstverständlichkeit, sondern mit Demut. Es ist schön zu sehen das mit dieser Hilfe, die Kosten die entstehen, mittlerweile gedeckt werden können, was bereits eine sehr sehr große Hilfe ist und keine Selbstverständlichkeit!
Ich Wünsche daher Euch allen einen Guten Start in das Neue Jahr 2021, sowie die Wichtigsten Dinge die da wären, Gesundheit und Glück für Euch und Eure Familien. Geld ist nicht alles, es bietet allenfalls Sicherheit, aber auch dafür kann man sich nicht alles Kaufen. Es ist auch hier der Mittelweg, zwischen Familie und Beruf. Beides muss passen, damit neues Entstehen kann.
Daher auch ein Danke an meine Frau, die mir die Zeit und den Freiraum lässt, das alles überhaupt zu machen.
Auf ein für uns alle Gute Jahr 2021. Wir sehen uns !
Werbung